dazwischen 2.0 dazwischen 2.0
dazwischen 2.0

 

07. März - 10. August 2025

Update 2.0 der fortlaufenden Sonderausstellung "dazwischen. Du, das Leben und die Endlichkeit"

Am 28. August geht es mit "Dazwischen 3.0" weiter!

dazwischen.
Du, das Leben und die Endlichkeit

Update 2.0

Erinnerst du dich an deine eigene Sterblichkeit? Und wenn ja, wie?
Wie kommunizierst du mit geliebten Verstorbenen?
Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? Wie könnte es ausschauen?
Wie stellst du dir die Seele vor und gibt es das überhaupt?
Wie geht es auf den Friedhöfen der Welt zu?
Hast du schon mal in die Erde gelauscht?

Das Museum für Sepulkralkultur widmet sich seit über 30 Jahren den Themen Sterben, Tod, Bestatten, Trauern und Gedenken. In 2026 wird es temporär geschlossen, umgebaut und saniert. Das Ziel: eine neue Dauerausstellung. Dafür lenken wir jetzt, in dieser Zwischenzeit bis zur Neueröffnung, den Blick auf aktuelle Entwicklungen, Inhalte und Fragen. Wir wollen neue Exponate finden und bestehende Exponate so in Szene setzen, dass sie auch Deine Geschichte erzählen können.

Mit dazwischen. Du, das Leben und die Endlichkeit wird unsere neue Dauerausstellung vorbereitet. Dafür haben wir seit der Eröffnung dieser besonderen Wechselausstellung schon spannende Antworten von Dir bekommen. Auch im zweiten Update laden wir Dich ein, mitzugestalten und Dich einzumischen. Entdecke Exponate aus der Bildenden und Angewandten Kunst sowie kulturhistorische Objekte. Tauche ein in Themen der Sepulkralkultur und nimm Stellung dazu. Dabei bist Du nicht allein: Auf dem Programm stehen Vorträge, Diskussionen, Lesungen und künstlerische Interventionen – für Kinder wie für Erwachsene.

Komm mit auf unser Experimentierfeld.
Es geht um Dich, Dein Leben und die Endlichkeit.

 

Förderung

Die Ausstellung wird gefördert durch die SV SparkassenVersicherung. Herzlichen Dank!

 

Impressionen

keyboard_arrow_up

facebook youtube instagram

Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V.

Zentralinstitut für Sepulkralkultur

Museum für Sepulkralkultur

Weinbergstraße 25–27
D-34117 Kassel | Germany
Tel. +49 (0)561 918 93-0
info@sepulkralmuseum.de

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Kassel Documenta Stadt
EKD
Deutsche Bischofskonferenz
Berlin
Loading...