Lasst die Knochen klappern! Lasst die Knochen klappern!
Lasst die Knochen klappern!
© Anke Kuhl

 

27. März 2025 | 10 Uhr

Anmeldung: 
museum@sepulkralkultur.de 

Lasst die Knochen klappern!

Workshop für Schüler*innen mit Illustratorin Anke Kuhl

Nach ihrer Premierenlesung aus dem Kinderbuch „Radieschen von unten“ im Herbst 2023 ist die Frankfurter Illustratorin Anke Kuhl erneut im Museum für Sepulkralkultur zu Gast. Am Vormittag des 27. März lädt sie Schülerinnen und Schüler zu einem interaktiven Bilderbuchkino und anschließendem Zeichenworkshop ein. Das Thema ist der Tod. Und wer einmal einen Blick in das vielgelobte Buch „Radieschen von unten“ geworfen hat, dem wird klar: den Tod ins Bild setzen, das geht auch sensibel und kindgerecht.

Den Tod zeichnen? Das erste Bild, was uns dazu in den Kopf kommt, ist meistens ein Skelett, sagt Kuhl. „Mit diesem Motiv lässt sich herrlich spielen. Wann sieht das Skelett tot aus, wann plötzlich wieder lebendig?“ Gezeichnet wird an diesem Vormittag Weiß auf Schwarz. Das Material liegt bereit und interessierte Schulklassen werden lediglich darum gebeten, dem Museum eine Spende zu hinterlassen.

Dauer: 1,5 Stunden (2 Schulstunden)

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler. Schulklassen werden gebeten sich vorab mit einer E-Mail an museum@sepulkralkultur.de anzumelden.  Vielen Dank!

Rückfragen bitte an: museum@sepulkralkultur.de

Für die Unterstützung der Reihe KLAPPE ZU, AFFE TOT geht unser herzlicher Dank an die WELL being Stiftung, die Gerhard FieselerStiftung, die Buchhandlung am Bebelplatz sowie an das Literaturhaus Kassel e.V.

keyboard_arrow_up

facebook youtube instagram

Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V.

Zentralinstitut für Sepulkralkultur

Museum für Sepulkralkultur

Weinbergstraße 25–27
D-34117 Kassel | Germany
Tel. +49 (0)561 918 93-0
info@sepulkralmuseum.de

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Kassel Documenta Stadt
EKD
Deutsche Bischofskonferenz
Berlin
Loading...