2. Juli 2025 | 17 Uhr
Eintritt frei!
Anmeldung:
hallo@hierimquartier.de
2. Juli, 17 bis 21 Uhr im Karo Café des Kulturzentrum Schlachthof, Karolinenstraße 22
1. August, 16 bis 20 Uhr im Museum für Sepulkralkultur, Weinbergstraße 25-27
In den bisherigen Workshops zum Windtelefon wählten die Teilnehmenden in ihrer künstlerischen Auseinandersetzung häufig Motive des Gedenkens an eine verstorbene Person. In diesem Workshop wollen wir versuchen, uns mehr auf die persönliche Trauer zu konzentrieren. Jessica und Birka laden dazu ein, nach innen zu lauschen und zu erspüren, wo die Trauer im Körper oder in der eigenen Wahrnehmung verankert ist. Durch den gestalterischen Prozess mit Kohle und Farbe entsteht ein Raum, in dem wir den Emotionen sanft begegnen können – ohne sie zu verdrängen oder zu bewerten. Stattdessen geht es darum, unsere Gefühle mit Verständnis und Akzeptanz wahrzunehmen und im künstlerischen Prozess vielleicht eine neue, achtsame Beziehung zu uns selbst zu entwickeln.
Für den Workshop stehen noch zwei Termine zur Auswahl:
2. Juli, 17 bis 21 Uhr
1. August, 16 bis 20 Uhr
Anmelden könnt ihr euch bei Daniel und Gerrit unter hallo@hier-im-quartier.de oder per Direktnachricht auf Instagram (@hierimquartier). Die Workshops sind kostenlos und werden über den Haushalt der Stadt Kassel gefördert.
Jessica Ronja Pelz hat Illustration und Comic an der Kunsthochschule Kassel studiert und realisiert neben ihrer Tätigkeit als Mediengestalterin freiberufliche künstlerische Projekte. Mit einer Vorliebe für Tusche lässt sie gerne die sanften und mystischen Zwischentöne des Lebens in ihre Zeichnungen einfließen.
Birka Steinmetz studiert Lehramt mit den Fächern Mathematik und Kunst an der Universität Kassel. In ihrer Arbeit setzt sie sich performativ mit Emotionsarbeit und der eigenen Körperwahrnehmung auseinander. In ihren Workshops lädt sie Menschen dazu ein, ihre Achtsamkeit zu schärfen und ihre eigenen Grenzen bewusst wahrzunehmen.
Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V.
Zentralinstitut für Sepulkralkultur
Museum für Sepulkralkultur
Weinbergstraße 25–27
D-34117 Kassel | Germany
Tel. +49 (0)561 918 93-0
info@sepulkralmuseum.de