Lesung: Radieschen von unten Lesung: Radieschen von unten
Lesung: Radieschen von unten

 

04. Oktober 2023 | 15:30 Uhr

 

Eintritt:
5 € (Erwachsene/Kinder)
3 € (Geschwisterkinder)

Anmeldung: museum@sepulkralmuseum.de

Radieschen von unten

Premierenlesung aus dem Kinderbuch der Autorin Katharina von der Gathen und Illustratorin Anke Kuhl.

Ist Sterben schlimm? Kann es schön sein? Warum muss man überhaupt sterben? Was passiert dann? Wäre es nicht viel toller, unsterblich zu sein? Und wie ist es eigentlich, wenn man täglich beruflich mit dem Tod zu tun hat? Dieses Buch öffnet behutsam die Tür zu einem geheimen Zimmer. Die Welt dahinter ist mal traurig, sogar auch manchmal lustig, und immer besonders und aufregend.

In „Radieschen von unten“ (Klett Verlag) widmet sich die Sexualpädagogin und Autorin Katharina von der Gathen einem Thema, das alle Menschen betrifft, über das aber längst nicht alles ausgesprochen ist: dem Tod. Liebevoll illustriert hat das Buch für Kinder ab acht Jahren die mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Illustratorin Anke Kuhl. Das Museum für Sepulkralkultur diente der Autorin als Inspiration und Recherchequelle bei der Entstehung des Kinderbuchs. Am 4. Oktober werden die Autorin und die Illustratorin das Kinderbuch erstmals dem jungen Publikum vorstellen.

keyboard_arrow_up

facebook youtube instagram

Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V.

Zentralinstitut für Sepulkralkultur

Museum für Sepulkralkultur

Weinbergstraße 25–27
D-34117 Kassel | Germany
Tel. +49 (0)561 918 93-0
info@sepulkralmuseum.de

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Kassel Documenta Stadt
EKD
Deutsche Bischofskonferenz
Berlin
Loading...