Dienstag, 13. Mai 2025 | 11.00 Uhr bis
Mittwoch, 14. Mai 2025 | 16.00 Uhr
Kosten
ab 297.- Euro
Anmeldung erforderlich an
info@sepulkralmuseum.de
Friedhofsmitarbeiter*innen, die im Trauerhallendienst und als Träger*in eingesetzt sind; Friedhofsvorsteher*innen, deren Aufgabenbereich die Beratung bei der Grabvergabe ist oder die Begleitung von Angehörigen in den Abschiedsräumen des Friedhofs.
Mit der in Coaching erfahrenen Diplomtheologin Birgit A. Janetzky die Bedürfnisse von Trauernden kennenlernen und erfahren, wie dieses Wissen im eigenen Arbeitsalltag angewendet werden kann.
Der Arbeitsplatz „Friedhof“ stellt seine Mitarbeiter*innen vor besondere Herausforderungen. Der Kontakt mit den trauernden Menschen erfordert neben fachlichem Wissen die Fähigkeit, Orientierung zu geben und angemessen auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können.
Themen des Seminars sind: Praktische Fragen im Ablauf einer Beisetzung, die Rolle der Mitarbeiter*innen im Kundenkontakt, Grundregeln der Gesprächsführung, Trauerprozesse verstehen, Beisetzungsarten und ihre Auswirkung auf die Trauer, Einwänden begegnen und Krisen meistern,
Umgang mit kulturellen und religiösen Besonderheiten, die Kooperation mit Bestatter*innen, Pfarrer*innen und Redner*innen sowie der Umgang mit eigenen Belastungen. Theorie und Praxis werden miteinander verbunden durch Rollenspiel und praktische Übungen anhand einer nachgestellten Urnenbeisetzung.
Birgit Aurelia Janetzky ist Diplomtheologin und arbeitet als Trauerrednerin.
17. April 2025
Mindestteilnehmer*innenzahl: 12 Personen
Mit zwei Übernachtungen inkl. Frühstück, Mittagessen, Pausengetränke:
575,– € (Mitglied Arbeitsgemeinschaft: 525,– €)
Mit einer Übernachtung inkl. Frühstück, Mittagessen, Pausengetränke:
461,– € (Mitglied Arbeitsgemeinschaft: 411,– €)
Ohne Übernachtung inkl. Mittagessen und Pausengetränke:
347,– € (Mitglied Arbeitsgemeinschaft: 297,– €)
Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V.
Ines Niedermeyer, Sekretariat
Weinbergstraße 25–27, 34117 Kassel
E-Mail: info@sepulkralmuseum.de
Bei Verhinderung nach der Anmeldung bitten wir um Nachricht bis sieben Tage vor Tagungsbeginn. Andernfalls müssen wir Ihnen den vollen Kostenbeitrag in Rechnung stellen. Sie haben jederzeit die kostenfreie Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in zu benennen.
Ihre Anmeldedaten werden ausschließlich zum Zweck der Anmeldung benötigt und unterliegen dem Datenschutz.
Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V.
Zentralinstitut für Sepulkralkultur
Museum für Sepulkralkultur
Weinbergstraße 25–27
D-34117 Kassel | Germany
Tel. +49 (0)561 918 93-0
info@sepulkralmuseum.de