Termin auf Anfrage
In den letzten beiden Jahrzehnten haben sich auf Friedhöfen verschiedene Konzepte von Gemeinschaftsgrabanlagen entwickelt. Dazu gehören unterschiedliche Ausprägungen von Themengräbern, Gräberfelder für bestimmte gesellschaftliche Gruppen, verschiedene Angebote, die vor allem im Hinblick auf eine Kosten-Nutzen-Rechnung praktisch sind, und Gräberfelder gewerblicher Anbieter. Anliegen der Friedhofsverwaltungen ist es, die Qualität der jeweiligen Anlage langfristig zu gewährleisten. Im Hinblick auf dieses Ziel gilt es, eine Reihe rechtlicher Aspekte zu bedenken.
In dem Seminar sollen auch Gemeinschaftsgrabanlagen auf den Friedhöfen der Teilnehmer*innen vorgestellt und im Hinblick auf soziale, ökonomische, ökologische, ästhetisch-gestalterische und rechtliche Aspekte diskutiert werden.
Das Seminar richtet sich an Friedhofsamtsleiter*innen, Friedhofsmitarbeiter*innen aus der Praxis des Friedhofs, Steinmetze*innen, Friedhofsgärtner*innen, Bestatter*innen, an der Gestaltung von Grabzeichen Interessierte.
Da die Aufmerksamkeit vor dem Bildschirm meist schneller sinkt als im persönlichen Kontakt, ist das Seminar auf vier Vormittage verteilt. In den einzelnen Seminareinheiten bietet sich den Teilnehmer*innen neben der Gelegenheit, eigene Arbeiten vorzustellen, auch genügend Raum für Fragen und Diskussionen.
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 Personen
Das Online-Seminar findet über das Tool "Webex" statt. Voraussetzungen sind PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon. Den Zugangslink erhalten Sie jeweils einen Tag vor dem Seminar.
Regulär: 300,- €
Mitglied ArgeFD: 250,-€
Mo., 17. April 2023, 9:30 - 13:00 Uhr
Di., 18. April 2023, 9:30 - 13:00 Uhr
Mo., 24. April 2023, 9:30 - 14:00 Uhr
Di., 25. April 2023, 9:30 - 12:45 Uhr
Position: Sekretariat
Telefon: 0561 918 93 40
Position: Stellvertretender Leiter, Museumspädagogik
Telefon: 0561 / 918 93 23
Position: Beratung von Friedhofsträgern und -verwaltern, Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
Telefon: 0561 / 918 93 24
Position: Landschaftsplanung und Städtebau, Kassel
Position: Justiziar der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e. V.
Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V.
Zentralinstitut für Sepulkralkultur
Museum für Sepulkralkultur
Weinbergstraße 25–27
D-34117 Kassel | Germany
Tel. +49 (0)561 918 93-0
info@sepulkralmuseum.de